Unser Beratungsprozess − von Analyse bis Umsetzung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu nachhaltiger Ausgabenkontrolle. Individuelle Gespräche, fundierte Analysen und strukturierte Empfehlungen bilden die Grundlage eines Prozesses, der auf Ihre Prioritäten und Werte ausgerichtet ist.

Unser Team

Kompetenz und Erfahrung vereint

Nina Weber im Beratungsgespräch

Nina Weber

Finanzberaterin

Master Betriebswirtschaftslehre Universität Köln

Ausgabenkontrolle Methoden

Finanzhaus Rhein

Nina bringt jahrelange Erfahrung aus der individuellen Finanzbetreuung mit und legt besonderen Wert auf empathische, lösungsorientierte Gespräche.

Markus Adler beim Meeting

Markus Adler

Senior Berater

Diplom Volkswirtschaft Universität Bonn

Budgetstrukturierung

Finanzgruppe Westfalen

Markus ist bekannt für seine analytische Herangehensweise und seine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen verständlich zu machen.

Sophie Kern bei der Analyse

Sophie Kern

Analystin

Bachelor Controlling Hochschule München

Datenbasierte Auswertung

Consulting Süd

Mit ihrem analytischen Talent sorgt Sophie dafür, dass Ihre Ausgabensituation bis ins Detail betrachtet und verständlich dargestellt wird.

Jan Richter im Gespräch

Jan Richter

Kundenbetreuer

Bachelor Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg

Kundendialog Beratung

ServicePlus Nord

Jan begleitet Sie freundlich und zuverlässig durch den Beratungsprozess und sorgt für eine angenehme, respektvolle Zusammenarbeit.

Ablauf Ihrer Beratung

Unser strukturierter Prozess bringt Klarheit in Ihre Ausgabensituation und setzt gezielt an Ihren Bedürfnissen an.

1

Erstgespräch und Bedarfsermittlung

Im persönlichen Austausch erfassen wir Ihre individuelle Situation, klären Wünsche und Ziele und besprechen erste Fragestellungen.

Das Erstgespräch ist der Ausgangspunkt für eine gezielte Analyse. Sie schildern Ihre Ausgangslage, wir hören zu und machen uns ein umfassendes Bild.

2

Detaillierte Ausgabenanalyse

Wir analysieren gemeinsam Ihre bestehenden Routinen, um Muster und Optimierungspotenziale offenzulegen. So entsteht Transparenz in allen Bereichen.

Auf Basis Ihrer Informationen erfassen wir relevante Ausgaben, hinterfragen Gewohnheiten und bewerten Optionen für Veränderungen.

3

Empfehlungsentwicklung & Umsetzung

Wir erarbeiten praxistaugliche Handlungsempfehlungen, die mit Ihren Zielen und Prioritäten übereinstimmen. Umsetzbare Lösungen stehen im Vordergrund.

Sie wählen gemeinsam mit uns die passenden Schritte aus und erfahren, wie eine Umsetzung in Ihren Alltag integriert werden kann.

4

Kontinuierliche Begleitung

Auch nach dem Abschluss erhalten Sie auf Wunsch regelmäßige Rückmeldung, um Ihren Weg nachhaltig zu begleiten.

Durch Feedback und Austausch bleiben Entwicklung und Anpassung möglich, wobei Ihre Fortschritte stetig berücksichtigt werden.

Im Vergleich

Features meroliquen Andere Anbieter
Individuelle Detailtiefe
Transparenter Prozessfluss
Wertebasierte Empfehlungen
Persönliche, fortlaufende Begleitung
Datenschutz nach DSGVO
Verständliche Abläufe